Freihunger trotzen dem regnerischen Wetter beim FCF-Sommerfest

Text: Patrick Horn
Bilder: Patrick Horn / FC Freihung

 

Am ersten Augustwochenende feierte der FC Freihung sein zweitägiges Sommerfest mit Einweihung des neuen Spielplatzes. Die Wettervorhersage sah alles andere als rosig aus. Wo am Samstagabend das Bierzelt leider noch weitestgehend leer geblieben ist und lediglich im Außenbereich einige Tische besetzt waren, stürmten am Sonntag zahlreiche Besucher zum Festgelände am Sportplatz. Angefangen mit dem Frühschoppen ging es pünktlich um 12 Uhr über zum Mittagessen. Rund 80 Portionen Schweinebraten und Schnitzel gingen über den Tresen. Die Gäste, die nicht vorbestellt hatten, konnten sich am Grillstand leckere Bratwürste, Steaks oder Burger abholen. Auch an der reichlich bestückten Kuchentheke war für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Nachmittag war dann vollgepackt mit verschiedenen Aktivitäten für die Kinder. Begrüßt wurden die kleinen Sportlerinnen und Sportler von Maskottchen Löwi, der nicht nur für strahlende Gesichter sorgte, sondern auch das gemeinsame Aufwärmen zum „Löwenstark“-Song anführte. Trotz unbeständigem Wetter ließen sich die Organisatoren nicht aus dem Konzept bringen – die insgesamt 12 Stationen wurden kurzerhand ins Sportheim verlegt und auf den Gymnastikraum sowie die Umkleidekabinen verteilt.
Mit vollem Einsatz meisterten über 40 Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren die abwechslungsreichen Aufgaben. Sie mussten ihr Geschick unter anderem am Balancierbalken, mit dem Ball und beim Hüpfen unter Beweis stellen. Am Ende wartete die verdiente Belohnung: Je nach Leistung erhielten die Teilnehmer eine Urkunde in Bronze, Silber oder Gold – und natürlich eine Medaille, die Löwi höchstpersönlich überreichte. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit viel Herzblut die Stationen betreuten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Anschließend an das Turnabzeichen konnte man das Fußballspiel der D-Junioren und das Programm der Tischtennisabteilung bestaunen. Bei einem Geschicklichkeitsparcour und an der Platte zeigten die Bambinis & Jugendlichen ihren Ehrgeiz und Begeisterung für den Sport mit dem kleinen Kunststoffball. Nachdem sich die Kinder ausgepowert hatten wurden sie von den Eltern mit einer Kugel Eis vom mobilen Stand des „Freihunger Eisstüberl’s” oder einer Schale deftiger Pommes Frites belohnt. Einige (von Klein bis Groß) haben auch gerne das Kinderschmink-Angebot in Anspruch genommen und ließen sich ihre Gesichter kunstvoll bemalen. So ganz nebenbei meinte es der Wetter-Gott gut mit den Anwesenden und schickte für diese paar Stunden in denen Action geboten war, mal ausnahmsweise keinen Regenschauer herunter.

Beim kurzen offiziellen Teil der Veranstaltung gab der 1. Vorsitzende Alfred Negel einen kleinen Einblick in die Planung und den Aufbau des neuen Spielplatzes. Er dankte allen Sponsoren, Unterstützern, Helferinnen & Helfern, ohne die das Projekt nicht umsetzbar gewesen wäre. Mit dem großen, multifunktionalen Spielgerät und der Schaukel ist ein echter Hingucker entstanden, der das gesamte Sportgelände aufwertet. In seinen Grußworten gratulierte 1. Bürgermeister Uwe König dem Verein zu dieser tollen Errungenschaft und lobte den Fleiß und Einsatz aller Beteiligten. Nach diesen Worten ließ man den Abend bei dem ein oder anderen kühlen Getränk noch standesgemäß ausklingen.

 

1. Vorsitzender Alfred Negel (Zweiter von rechts) dankte allen, die den Spielplatzneubau maßgeblich unterstützt haben. Stellvertretend von links nach rechts: Steffi Ringer und Verena Welsch (Abteilungsleitung Turnen), 1. Bürgermeister Uwe König, Vroni Grundler (1. Vorsitzende Förderverein FCF), Thomas Lühr (Dämmerschoppen-Ultras), Daniela Dehling (D’Freihunga Theatergrupp’m), Waldemar Weslch (Abteilungsleiter Fußball);
nicht im Bild: Michael Kaiser, Platzwart und treibende Kraft bei den Bauarbeiten

 

 

 

 

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert